Rahmenbedingungen (AGB`s)
Mit der Anmeldung zu einer meiner Veranstaltungen, der Buchung eines Einzel-/Paargesprächs
oder dem Kauf eines e-Books bejahst du die folgenden
Rahmenbedingungen, die ein wesentlicher Teil der
Begleitung/Therapie/Ausbildung sind.
Sie dienen der Schaffung eines
Schutzraumes für alle Beteiligten und dazu, die geschäftlichen Abläufe zu
vereinfachen,
1. Verbindlichkeit: Alle
Seminare, Terminabsprachen für
Einzelgespräche,
Ausbildungen oder der (Ver-)Kauf von e-Books finden erst nach Anmeldung/Bestellung und Vorkasse statt, d. h. wenn du
Interesse hast, an einer Veranstaltung teilzunehmen, mit mir ein Gespräch zu führen
oder ein e-Book zu bestellen, melde
dich bitte per E-Mail bei mir.
Daraufhin nenne ich dir, soweit
Kapazitäten vorhanden, die Bestellung vollständig und eventuell daran
geknüpfte Bedingungen erfüllt sind (Verkauf unter Vorbehalt), die Kontoverbindung. Mit Eingang
der Bestellung plus deines
Beitrages (und bei der Ausbildung bzw. den Workshops zusätzlich der schriftlichen
Anmeldung) gilt die Anmeldung, Buchung respektive der Kauf als vollzogen.
Ich bitte dich, gemachte Zusagen verbindlich einzuhalten.
2. Respektvoller Umgang: Ein respekt- und würdevoller Umgang ist mir sehr wichtig.
Dazu zähle ich,
a)
dass du vorher anfrägst,
ob Kapazitäten
für den von dir gewünschten Rahmen (Einzelgespräch, Workshop, Ausbildung, e-Books)
vorliegen, das heißt, dass du kein Geld im Voraus überweist ohne dies vorher mit
mir abzusprechen (ebenso wie niemals für mehr als für eine Sitzung auf einmal).
Solltest du dies dennoch tun und ich nicht in der Lage sein, innerhalb der
darauf folgenden Woche nach Geldeingang einen Termin mit dir zu
vereinbaren respektive ich dir kein e-Book verkaufen möchte, verfällt der ungefragt überwiesene Betrag.
b) dass der, der mich kontaktiert und dem ich meine Kontodaten anvertraue, auch derjenige ist, der das Geld überweist
(keine Weitergabe der Kontodaten an mir unbekannte Dritte).
Wenn keine Übereinstimmung besteht und ich dadurch den überwiesenen Betrag
keiner Person zuordnen kann, verfällt der überwiesene Betrag sieben Tage nach
der Überweisung.
c) Forderndes, unangemessenes,
aggressives
Verhalten, Nötigung, verbale Übergriffe: Einfordern von Sonderbehandlung, sowie das Verwenden versteckter Drohungen, Unterstellungen,
Anspielungen, Sarkasmen, Spott, Nötigung, sonstige verbale Übergriffe, versteckt oder offen aggressives Verhalten einem/r TeilnehmerIn
oder mir
gegenüber wird von mir innerhalb einer Sitzung/eines Workshops offen und direkt als
inakzeptabel angesprochen.
Wer davon daraufhin nicht Abstand nimmt, muss die
Veranstaltung oder das Einzelgespräch auf seine Kosten verlassen. Außerhalb
einer Veranstaltung oder eines Einzelgesprächs (z. B. nach einer Sitzung, per
e-Mail) ebenso wie währenddessen führt ein solches Verhalten zum Abbruch der therapeutischen Beziehung.
3.
Mir ist
eine zügige Terminabsprache
wichtig.
Für ein Einzelgespräch sende ich dir
deshalb nach Eingang deiner Bitte um ein
Gespräch die Kontodaten zu - insofern Kapazitäten vorliegen. Das Geld sollte
innerhalb der darauf folgenden sieben Tage bei mir ankommen. Daraufhin folgen von meiner
Seite bis zu zwei Terminvorschläge, die du bitte schnellstmöglich, jeweils
spätestens innerhalb von ein bis
zwei Tagen aktiv annehmen oder mit einem
oder mehreren konkreten Gegenvorschlägen innerhalb der von mir angegebenen Möglichkeiten
korrigieren solltest.
Solltest du
nicht innerhalb dieser Frist antworten respektive keinen Gegenvorschlag machen
und dadurch keine Terminabsprache möglich sein, verfällt der bezahlte Betrag.
Bei Rücktritt, Nichtmelden deinerseits oder Verweigerung eines Termins
innerhalb dieser Frist hast du keinen Anspruch auf
Rückerstattung.
Deshalb: Bitte kläre für dich vor der Zahlung/Überweisung,
ob du das Gespräch wirklich in
Anspruch nehmen und dich zeitnah um einen passenden Termin im angebotenen Rahmen
(siehe Kontaktseite) kümmern kannst und möchtest. Dazu gehört auch, dass du
deine Spammails checkst, ob ein Terminangebot von mir dort gelandet ist.
Sollte ich dir keine zwei Termine wie angekündigt (siehe Kontaktseite) anbieten
können, wird der überwiesene Betrag natürlich zurückerstattet.
4.
Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Einzelgespräch und der Besuch eines
Schnupperwochenendes (= Erstes Wochenende der Ausbildung). Beides hat den
Sinn, sich gegenseitig kennen zu lernen, Einwände, Blockaden und Bedenken offen
zu äußern und die Entscheidung zu ermöglichen, ob
es für alle Beteiligten passt. Eine ausreichende Anzahl an Anmeldungen und eventuelle Änderungen in der
Corona-Verordnung für Niedersachsen entscheiden dann, ob die Ausbildung
stattfinden kann.
5. Die Ausbildung ebenso wie die Gruppen können keinen Klinikaufenthalt
respektive Einzeltherapie ersetzen. Bei einem stark aktivierten (Re-)Trauma ist ein
Einzelgespräch sinnvoller als der Besuch einer Gruppe respektive der
Ausbildung.
6. Prüfung/Zertifikat für die Ausbildung: Es kann
kein Zertifikat ausgehändigt/erstellt werden, wenn du nicht zur Prüfung
erscheinst, für Teile der Prüfung/Ausbildung nicht zur Verfügung stehst
(Anwesenheitspflicht), sie
verweigerst respektive aus anderen Gründen nicht dazu in der Lage bist, teilweise oder
ganz an der Prüfung/am Unterricht teilzunehmen. Ebenso, wenn die Teilnahme am Abschlussfest
oder an Teilen der Ausbildung nicht erfolgte oder bei der Trainerin im Laufe der
Ausbildung der Eindruck entsteht, dass keine Eignung vorliegt, Menschen im
bereich Trauma kompetent zu
begleiten.
Eine verpasste Prüfung oder verpasste Teile der Ausbildung können nicht nachgeholt werden.
7. Pünktlichkeit: Wer nicht pünktlich ist oder gar nicht erst erscheint, nimmt sich selbst die Zeit, die er bezahlt hat. Dies gilt auch für Einzel-, respektive Paargespräche. Eine Sitzung beginnt zu dem verabredeten Zeitraum, wobei es üblich ist, dass der/die KlientIn oder das Paar anruft respektive in persona erscheint.
8. Hilfe zur
Selbsthilfe ist ein wenn nicht sogar der wichtigste Aspekt meiner
Arbeit, vor allem der Einzel- und Paargespräche. Ich berate und begleite dich
vor allem darin, dir selbst zu helfen respektive dir bewusst zu werden, was wie und
warum in dir vorgeht.
Folgende Punkte sind deshalb wesentlich:
9. Eigenverantwortlichkeit, Bewusstsein,
Vertrauen: Du selbst hast die volle Verantwortung für deine Gefühle und Handlungen
im Laufe der Gespräche, Sitzungen und Veranstaltungen. Meine Funktion ist die
einer Prozessbegleiterin, eines Spiegels und Katalysators, d. h. ich spiegele
dir das, was dir gewöhnlich die Menschen im Alltag nicht offen und ehrlich oder gar nicht spiegeln,
wobei ich dir nur spiegeln und nur mit dem arbeiten kann, was du mir auch
anvertraust. Wenn du dich nicht wirklich oder nicht ganz zeigst oder meine
Fragen nicht ehrlich beantwortest, ist auch das Ergebnis wie die Qualität des
Gesprächs entsprechend beschränkt.
Wenn ich merke, dass du "außer dir" bist,
werde ich versuchen, deine Aufmerksamkeit wieder zu dir, in den Körper bzw. in den Moment
zurückzuholen insofern du dazu bereit bist.
Dies wird erfahrungsgemäß von den meisten als angenehm, hilfreich, klärend und/oder entspannend empfunden, kann aber auch erst einmal sehr ungewohnt sein, Angst, Abwehr bzw. Schutzmechanismen (Schuldzuweisung, Abwehr der Eigenverantwortung bzw. - initiative, -wahrnehmung, Dissoziation, Opfer-/Täter-Mechanismen, Ich-muss-Trance etc.) auslösen, wenn es dich mit Gefühlen, Gedanken und Mustern konfrontiert, die dein Selbst- und Weltbild oder deine Einschätzung einer Situation in Frage stellen.
Du hast in diesem Fall die Möglichkeit, während ich dich
behutsam durch ungewohntes Gebiet begleite, dich
diesen alten Gefühlen, Schmerzen, Erinnerungen zu stellen oder diese - wie bisher -
abzuwehren
und dich zu schützen. Was für dich hilfreich und sinnvoll ist, entscheidest
du. Ich dränge dich zu nichts. Ich bitte dich nur,
das, was du tust, BEWUSST zu tun, d. h. dir im Klaren zu sein, dass das "Ja" bzw. "Nein" zu
diesen Prozessen in DIR erscheint und dass DU dich so entschieden hast.
10. Nicht ich bewirke Heilung: Ich
gehe in meiner Arbeit davon aus, dass es dein Bewusstsein, Engagement,
Bereitschaft wie deine gesunden Anteile
sind, die Heilung bewirken, nicht ich. Ich stelle nur mein(e) Erfahrung, Präsenz,
Kompetenz,
Wissen und Engagement zur Verfügung.
Man könnte auch sagen, meine gesunden, bewussten Anteile unterstützen dasselbe in dir - soweit es
mir möglich ist.
Denn ich kann nur so weit mit dir gehen, wie du auch dazu
bereit und in der Lage bist respektive wie du es auch möchtest.
11. Dein Feedback ist elementar:
Wenn ich spüre, dass dich etwas überfordert, werde ich dich in Ruhe lassen oder
dir stabilisierende Ressourcen/Elemente/Übungen anbieten, je nachdem, was du dir
wünschst und ich für hilfreich und unterstützend halte. Ich bin dabei aber auch
auf dein Feedback angewiesen. Unterlässt du wesentliches Feedback wie zum
Beispiel "Das macht
mir Angst!", "Ich möchte das nicht", "Das tut mir nicht gut"
oder "Ich empfinde das anders als von dir interpretiert" unterliegt das
deiner Verantwortung und beeinflusst natürlich die Qualität ebenso wie das
Ergebnis des Gesprächs.
Ich kann und werde dafür keine Haftung übernehmen.
12. Vertrauensbasis: Zudem braucht es eine beidseitige Vertrauensbasis, da eine effektive
Begleitung nur möglich ist, wenn sich
alle Anwesenden (du wie ich) miteinander wohl und sicher fühlen. Dazu gehört
auch, dass alle Daten und Informationen, die du mir über dich anvertraust,
korrekt und vollständig sind.
13.
Selbstreflexion/-wahrnehmung: Eine weitere Voraussetzung für den
Erfolg eines Gesprächs, Workshops oder der Ausbildung ist ein reges
Interesse an Selbstreflexion, -wahrnehmung und Feedback mit dem Wunsch zur
eigenen Heilung und Weiterentwicklung,
d. h. es geht um Das, was bei
dir ist und was dich davon
abhält, glücklich, gesund, in Frieden mit dir selbst, in deinen Beziehungen, im Beruf
und anderen Lebensbereichen zu sein.
Ohne dieses Interesse deinerseits und deine Bereitschaft, die
Ursachen bei dir selbst zu erkennen, zu reflektieren und zu beseitigen, kann
ich nichts für dich tun.
14. Auftrag: Eine wichtige Voraussetzung für eine effektive Begleitung
ist auch dein Auftrag/Anliegen an mich. Ich werde dich deshalb zu Beginn einer Sitzung oder des
Workshops danach fragen, und, falls du ihn noch nicht weißt, gemeinsam mit dir
erarbeiten und gemäß dieses Auftrages den Rest der Beratung/des Workshops gestalten
- im Rahmen meiner wie deiner Möglichkeiten. Natürlich werde ich dir rückmelden,
wenn ich deinen Auftrag nicht für sinnvoll/konstruktiv/hilfreich empfinde. Aber
du entscheidest, was du von mir möchtest. Ich werde dich da nur einschränken,
wenn mir klar ist, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann oder darf oder wenn ich deine
Entscheidung in anderer Weise nicht für tragbar halte - sei es für mich oder/und
dich.
Solltest du am Ende entdecken, dass du etwas ganz anderes wolltest, liegt dies
in deiner Verantwortung.
15. Erfüllung: Mir ist deine wie meine Zufriedenheit mit dem Gespräch/Workshop sehr wichtig. Das heißt, ich habe großes Interesse daran, deinen Auftrag zu erfüllen. Du bezahlst allerdings für die von mir bereitgestellte Zeit und Aufmerksamkeit, nicht für den Inhalt noch für die Erfüllung deiner Wünsche an einer oder mehreren Sitzungen, da ich dir diese nicht garantieren kann.
16. Schnelligkeit: Traumata sind Wunden, deren Heilung
große Sorgfalt, Behutsamkeit, Wohlwollen und
Geduld benötigen. Heilung findet organisch statt, d. h. sie
kann, weder von dir noch von mir, linear bewirkt werden. Psyche, Geist und Körper zeigen, was
sie
wann wie brauchen, um - in ihrem Tempo - zu heilen. Es geht - so sehe
ich es - also nicht
darum, dich, das Trauma, unangenehme Gefühle oder die Symptome zu "knacken"
respektive schnell wegzumachen.
Ich werde dich deshalb nicht in dem Glauben unterstützen, dass das
funktioniert bzw. die Begleitung von meiner Seite beenden, wenn du darauf
beharrst.
17. Keine Kassenzulassung: Bitte, sei dir bewusst, dass ich keine Kassenzulassung
habe und dass gesetzliche Krankenkassen gewöhnlich keine
Leistungen von HeilpraktikerInnen in Psychotherapie bezahlen, dass
auch Zusatzversicherungen häufig nur einen Teil davon übernehmen respektive es nur
tun, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Informiere dich deshalb bitte
vorher genau bei deiner Krankenkasse.
Ich stelle natürlich für alles, was du bei mir buchst, eine Rechnung aus. Um aber eine Heilpraktikerrechnung (eine besondere, etwas aufwändigere Art der Rechung für die Krankenkasse) auszustellen, muss ich vor der Buchung einer Sitzung von deinem Wunsch wissen, um zu entscheiden, ob ich das tun möchte. Da ich diese aber eh nicht gerne ausstelle, wende dich, insofern das für dich eine Bedingung für die Zusammenarbeit sein sollte, bitte lieber an jemand anderen.
18. Wo darf ich tätig werden? Ich darf als Heilpraktikerin in Psychotherapie
alle psychogenen (rein psychisch bedingten) Störungen behandeln insofern sie
der Psychotherapie zugänglich sind und ich die entsprechenden Kompetenzen
besitze. Schwerer ausgeprägte Störungen hingegen, die medizinischer bzw.
medikamentöser Behandlung bedürfen (z. B. dazu zählen vor allem Persönlichkeits-, Zwangs-,
manisch-depressive und Borderline-Störungen, Schizophrenie, Psychosen etc.)
nicht bzw. erst nach medizinischer Abklärung/Begleitung. Solltest du deshalb Zweifel
haben, ob ich die Richtige für dich bin, informiere dich bitte vorher genau.
Und solltest du trotz Vorliegen einer schweren Störung ein Einzelgespräch oder eine Veranstaltung bei mir buchen, informiere mich bitte zu Anfang des Gesprächs über die vorliegende Diagnose und dein
Anliegen an mich. Ich werde dir dann mitteilen, was ich wie für dich tun
kann/darf und was nicht.
19. Ich arbeite auch nicht mit Menschen, die ein akutes Alkohol- oder Drogenproblem haben, berauscht zu einem Einzelgespräch/einer Veranstaltung erscheinen, sich mir bzw. andern Anwesenden gegenüber respektlos, aggressiv, fordernd oder übergriffig verhalten oder sich nicht an die Regeln/Rahmenbedingungen halten. Solltest du dennoch ein Gespräch/Workshop/die Ausbildung bei mir buchen bzw. berauscht/leicht abwesend/überfordert/aggressiv erscheinen, werde ich das Gespräch/die Zusammenarbeit auf deine Kosten beenden. Das heißt, es erfolgt daraufhin keine (Teil)Rückzahlung des von dir bezahlten Betrages bzw. kein Zertifikat.
20. Ich behalte mir auch vor, Klient- und/oder TeilnehmerInnen nicht anzunehmen, eine Begleitung abzubrechen oder die Bestellung eines oder mehrerer e-Books nicht auszuführen, insofern ich den Eindruck habe, dass die Freie Trauma-, Innere-Kind-, Körper - oder Paararbeit eine Überforderung für den/die KlientIn darstellen könnte, die Chemie nicht stimmt, ich mich mit den Wünschen des Klienten oder potentiellen Käufers an mich bzw. seinem/ihrem Verhalten (auch bei der Bestellung/Buchung) überfordert/unwohl fühle oder eine Vertrauensbasis, sei es von Seiten des Klienten/Käufers oder meiner Seite, fehlt.
21. Ich arbeite auf Anfrage auch per Videochat und
habe aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen IONOS als Anbieter gewählt.
Bitte, beachte, dass Video- wie Tonaufnahmen laut DSGVO nur mit Zustimmung aller Beteiligten
erlaubt sind. Ich selbst möchte nicht, dass man mich
aufnimmt und nehme auch nichts und niemanden auf. Es darf auch keine dritte
Person bei dem Gespräch unerkannt mithören/-schauen. Auch ein Snapshot ist
von meiner Seite nicht erwünscht.
Allerdings ist bei dieser Art von Kommunikation zu
berücksichtigen, dass eine absolute Geheimhaltung durch das vom Klienten
gewählte Medium nicht gewährleistet werden kann. Mehr dazu auf meiner
Datenschutzseite.
22. Akteneinsicht: Die Sitzungsberichte sind streng vertraulich. Da ich elektronisch nicht überprüfen kann, ob wirklich der Klient und kein anderer nachfragt, biete ich eine Akteneinsicht nur persönlich, vor Ort, nach Vorlage des Personalausweises, unter meiner Aufsicht und auf deine Kosten (Zeitaufwand wird berechnet und im Voraus bezahlt) an.
23. Fundsachen: Gegenstände, die nach einem Einzelgespräch oder einer Veranstaltung in den Räumlichkeiten zurückgelassen wurden, bewahre ich, soweit möglich ohne mich selbst, meine Arbeit oder die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten zu sehr einzuengen, bis zu sieben Tage auf. Danach werden sie entsorgt. Bitte, kümmere dich also schnellstmöglich darum, sie wieder zurückzuerhalten, wenn dir daran liegt.
☸ڿڰۣ—☸ڿڰۣ ☸ڿڰۣ—☸—☸ڿڰۣ ☸ڿڰۣ—☸ڿ ☸ڿڰۣ—☸
Einzel-/Paarberatung Workshops/Gruppen Sattsang E-Books Videos Ausbildung
☸ڿڰۣ—☸ڿڰۣ ☸ڿڰۣ—☸—☸ڿڰۣ ☸ڿڰۣ—☸ڿ ☸ڿڰۣ—☸
Das innere Kind und die Stille |
Traumata
als Tor zur
Freiheit |
Beziehung - Wie geht Liebe wirklich?
Ausbildung -
Werde selbst Wegbegleiter
|
Den Körper durch Bewusstheit heilen
|
Erwachen aus dem Traum(a)
Home |
Über
Mich |
Aktuelles | Kontakt |
Lexikon | Impressum/Datenschutz